Jedes Kind hat das Recht auf Umgang mit seinen Eltern und wichtigen Bezugspersonen.
In Problemsituationen ist es oft hilfreich, dieses Recht des Kindes fachlich qualifiziert zu unterstützen und Eltern und Kinder zu begleiten.
Begleiteter Umgang unterstützt und fördert den Kontakt von Kindern und ihren wichtigen Bezugspersonen.
Es werden emotionale Beziehungen gestärkt und Bindungen gefestigt, wiederhergestellt und/oder neu aufgebaut.
Kinder erfahren Schutz, Unterstützung und Entlastung in ihren Loyalitätskonflikten gegenüber den Bezugspersonen.
Zielgruppen
Trennungs- und Scheidungskinder:
Das Angebot richtet sich an Kinder und deren getrennt lebende Eltern sowie an alle wichtigen Bezugspersonen, die eine vorübergehende Unterstützung bei der Durchführung von Umgangskontakten/Umgangsregelungen benötigen.
Pflegekinder:
Das Angebot richtet sich an Kinder in Pflegefamilien, die Trennungs- und Verlusterfahrungen gemacht haben und in der Gestaltung des Umgangs mit den Eltern bzw. einem Elternteil, Großeltern, Stiefeltern, Pflegefamilie, Unterstützung benötigen.
Kinder, die besonderen Schutz bedürfen:
Das Angebot richtet sich an Kinder, die vor den Eltern bzw. einem Elternteil geschütztwerden müssen, da z.B. Gewalt- und/oder eine Suchtproblematik, psychische Erkrankung, Verdacht auf Missbrauch vorliegt. Hier liegt der Schwerpunkt im Erhalt der Kontakte und Bindungen und einer kindeswohldienlichen Identitätsentwicklung des Kindes.
Leistungen:
Der Umgangskontakt wird von einer sozialpädagogischen Fachkraft, einer Umgangspflegschaft und bei Bedarf von einer weiteren Fachkraft in den Räumen desTrägers VIA NOVA Kinder-Eltern-Jugendhilfe GmbH & Co. KG in Köln begleitet.
Zum Leistungsumfang gehören:
Wir legen Wert auf kontinuierliche Team- und Fallbesprechungen sowie auf trägerinterne und externe Vernetzung.
Zusätzliche Leistungen:
Elterngespräche können ergänzend angeboten werden, um Konflikte zu reduzieren, einvernehmliche Umgangsregelungen zu erarbeiten, realistische Lösungswege für die Familie zu entwickeln.
Rechtliche Grundlagen
§1684 BGBEin Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt.
§1685Großeltern, Geschwister und enge Bezugspersonen haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieser dem Wohl des Kindes dient .
§18 SGB VIIIEltern und Kind haben Anspruch auf Beratung in Trennungs- und Scheidungsverfahren, sowie auf Unterstützung bei der Ausübung gerichtlicher oder vereinbarter Umgangsregelung.
VIA NOVA Kinder-Eltern-Jugendhilfe GmbH & Co. KG
Ansprechpartner:
Thomas Lammerz(Dipl. Sozialpädagoge/Verfahrensbeistand)
Tel.: 0221 / 800 84 25
Email: tom-lammerz@vianova-jugendhilfe.de
Christina Puffert(Sozialpädagogin B.A. / Verfahrensbeiständin)
Tel.: 0221 / 800 84 25
Email: christina-puffert@vianova-jugendhilfe.de
VIA NOVA Kinder-Eltern-Jugendhilfe GmbH & Co. KG
Kaiser-Wilhelm-Ring
1850672 Köln